Zum Inhalt springen

Wissenszone BIOGO

Warum lohnt es sich, Wachswickel, Thermobecher und Mehrwegbeutel zu verwenden?

durch Dominika Latkowska 10 Feb 2023 0 Kommentare
Warum lohnt es sich, Wachswickel, Thermobecher und Mehrwegbeutel zu verwenden?

 

Umweltprobleme werden seit Jahrzehnten regelmäßig angesprochen. Ökologie-Debatten, verstörende Fotos von verschmutzten Stränden und Ozeanen mit Plastikbergen machen einen deprimierenden Eindruck, und doch fällt es uns noch immer sehr leicht, zu Produkten in Plastikverpackungen zu greifen. Menschliche Aktivitäten und ihre Auswirkungen auf die Umwelt sind im letzten halben Jahrhundert größer denn je geworden. Die allgegenwärtigen Verpackungen aus Kunststoff, Folie und Styropor sind heute aus den Verkaufsregalen nicht mehr wegzudenken. Wir trinken Wasser und Säfte aus Plastikflaschen und Kaffee zum Mitnehmen aus Plastikbechern. Brot, Obst, Gemüse, Reis, Nudeln und Grütze werden in Plastiktüten verpackt. Und obwohl immer mehr Polen erklären, dass sie regelmäßig und gründlich Müll trennen, und die Mülltrennung gesetzlich vorgeschrieben ist und man bei Nichteinhaltung ein Bußgeld bekommen kann, landen immer noch jedes Jahr tonnenweise Plastikabfälle auf Mülldeponien. Laut Eurostat-Daten produziert der durchschnittliche europäische Einwohner etwa 35 kg Plastikmüll pro Jahr.

Warum sind Pappbecher nicht umweltfreundlich?

Kaffee zum Mitnehmen im Einwegbecher ist sehr bequem zu bestellen - so ein Becher ist leicht, man braucht ihn nicht zu spülen, man kann ihn schnell loswerden, indem man ihn in einen Papierabfallbehälter wirft und hat ein gutes Gewissen. Leider stellt sich heraus, dass nur 0,25 % der Kaffeebecher aus Papier recycelt werden. Der Rest landet auf Deponien. Die Umweltfreundlichkeit von Einweg-Pappbechern täuscht. Nicht jeder weiß es, aber solche "Papp"-Becher bestehen nicht nur aus biologisch abbaubarer Zellulose. Sie sind mit Kunststoff imprägniert, damit sie kein Wasser aufnehmen. Tatsächlich ist es nicht einfach, sie später zu recyceln. Es gibt nur einen Ort in Großbritannien, der diese Art von Bechern recyceln kann.

Einweg-Plastiktüten, Tragetaschen, Alufolie und Frischhaltefolie – Belastung für die Umwelt

Heutzutage ist der Einkauf in einem durchschnittlichen Supermarkt ohne die Verwendung von Plastik fast ein Wunder. Käse, Aufschnitt, Fleisch, Tomaten, Gurken, Brokkoli, Brot, Joghurt, Milch, Nüsse, Getreideprodukte, Süßigkeiten werden in Plastik verpackt, Obst, Gemüse und Brot? Wir greifen oft instinktiv, ohne nachzudenken, danach, weil es für uns am bequemsten ist. Leider beträgt die „Lebensdauer“ eines solchen einmaligen „Tretens“ durchschnittlich 20 Minuten – nachdem der Einkauf nach Hause gebracht und ausgepackt wurde, wandert er in den Müll und dann auf die Deponie, wo er mehrere Dutzend lange Jahre verrottet , die den Boden und das Grundwasser mit Mikroplastik verseucht. Genauso verhält es sich mit Frischhaltefolie aus Plastik, wir werfen sie nach einmaligem Gebrauch weg . Alufolie ist auch sehr beliebt, manchmal verwenden wir sie mehrmals am Tag - es ist einfach, sie abzureißen, Sandwiches darin einzuwickeln, eine Schüssel oder einen Topf mit Lebensmitteln abzudecken, sie dann zusammenzurollen und wegzuwerfen. Wenn es auf einer Mülldeponie verbleibt, dauert es leider mehrere Dutzend bis hundert Jahre, bis es sich zersetzt.

Wachstücher, Thermobecher und Mehrwegbeutel als Alternative zu Einwegpapier, Plastikbechern und Folie

Die Produktion von Plastikmüll in der eigenen Umgebung zu reduzieren, ist eine der einfachsten Möglichkeiten, den eigenen Umweltschutz sowie unsere Gesundheit zu beeinflussen – je weniger verschmutzt die Natur um uns herum ist, desto besser für uns und unsere Kinder ist bekannt. Auch wenn uns auf den ersten Blick ein komfortables Arbeiten in der Küche ohne Plastik- oder Alu-Frischhaltefolie und Einkaufen ohne Plastik-Einweg-Aufreißbeutel unmöglich erscheinen mag, sind die Lösungen eigentlich ganz einfach gleichzeitig sehr bequem. Hier sind sie:

  • Wax Wrap - ist ein Zero Waste Produkt, ökologische Lebensmittelverpackung, hergestellt aus einem Stück Baumwolle, das mit natürlichem Bienenwachs getränkt ist. Es hat antibakterielle Eigenschaften und ist wiederverwendbar, es kann unter fließendem Wasser gewaschen werden. Wachsfolien eignen sich hervorragend zum Verpacken und Aufbewahren von Lebensmitteln, zum Beispiel: Schokoriegel, Gemüse und Obst, Sandwiches, Brot, Kuchen, Trockenfrüchte, Fleisch und Käse. Sie können sie um Schüsseln, Töpfe und Gläser mit Lebensmitteln wickeln, die im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie können auch als Rollunterlage verwendet werden. Wachsverpackungen sollten nicht in direktem Kontakt mit rohem Fleisch und rohem Fisch verwendet werden, aber Sie können das Fleisch oder den Fisch in eine Schüssel geben und die Schüssel dann abdecken. Wachspackungen sind biologisch abbaubar - sie zersetzen sich und geben keine für unseren Planeten schädlichen Substanzen ab,
  • Thermobecher - die Herstellung neuer Einwegbecher, die wir an Tankstellen während der Arbeit oder in der Stadt verwenden, erfordert das Fällen von etwa 20 Millionen Bäumen pro Jahr. Die ökologischste Lösung ist daher der tägliche Gebrauch einer Thermoskanne oder eines Thermobechers. Gerade letztere sind praktisch, handlich und passen in Handtasche oder Rucksack. Sie sorgen für eine konstante Temperatur des Getränks und bewähren sich besonders an kalten und frostigen Tagen. Um die Temperatur noch länger zu halten, übergießen wir sie kurz mit kochendem Wasser, bevor wir sie mit Tee oder Kaffee füllen. Dann wird sein Inneres warm,
  • wiederverwendbare Taschen und Beutel - die eigene Einkaufstasche ist die Basis eines ökologischen Lebensstils. Wenn wir Rat suchen, wie wir die Plastikproduktion in unserem unmittelbaren Umfeld reduzieren können, wird meist zuerst der Verzicht auf Einweg-Plastiktüten genannt. Um ihn nicht zu vergessen, lohnt es sich, ihn in Handtasche, Rucksack oder Kofferraum immer dabei zu haben. Interessanterweise können wir Einkäufe nicht nur nach dem Verlassen der Kasse in einen Baumwoll-, Leinen- oder Leinenbeutel packen, sondern auch in kleine Tüten, wir können beispielsweise auch Brot, Obst und Gemüse, Nüsse oder Feinkostprodukte verpacken, wie z Knödel oder Nudeln, die in einigen Geschäften nach Gewicht gekauft werden können.

 

Die Anwendung dieser wenigen, unauffälligen Veränderungen im Leben kann die Menge an Abfall, die wir produzieren, erheblich reduzieren. Tatsächlich verlangen sie von uns keine großen Opfer, und schon nach wenigen Tagen werden wir uns daran gewöhnen, dass wir den Kaffee von zu Hause mitnehmen, wir packen unsere Einkäufe nicht in eine Plastiktüte, sondern in unsere eigene Tasche, und wir müssen nicht daran denken, eine neue Rolle Frischhaltefolie zu kaufen. Von diesen Veränderungen profitiert nicht nur unser Planet, sondern auch unser Geldbeutel.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.

Gerade angesagt

6 - 36 mc Mischöl für Säuglinge und Kleinkinder BIO 250 ml - BIO PLANETE
Regulärer Preis
€5,39
Regulärer Preis
€7,35
Verkaufspreis
€5,39
Agavensirup BIO 345 g (250 ml) - ALLOS
Regulärer Preis
€7,54
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€7,54
Arganöl (aus gerösteten Körnern) BIO 100 ml - BIO PLANETE
Regulärer Preis
€22,85
Regulärer Preis
€20,62
Verkaufspreis
€22,85
Arganöl nativ BIO 100 ml - BIO PLANETE
Regulärer Preis
€21,56
Regulärer Preis
€20,62
Verkaufspreis
€21,56
Arrabbiata Cremepaste glutenfrei BIO 140 g - ALLOS
Regulärer Preis
€4,12
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€4,12
Avocadocremepaste glutenfrei BIO 140 g - ALLOS
Regulärer Preis
€4,12
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€4,12
Baguette Baguette zum Backen glutenfrei 175 g SCHÄR
Regulärer Preis
€4,36
Regulärer Preis
€2,35
Verkaufspreis
€4,36
Beerenmousse (75% Frucht) BIO 250 g - ALLOS
Regulärer Preis
€6,25
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€6,25
1 von 8

Ausgewählte Produkte

6 - 36 mc Mischöl für Säuglinge und Kleinkinder BIO 250 ml - BIO PLANETE
Regulärer Preis
€5,39
Regulärer Preis
€7,35
Verkaufspreis
€5,39
Agavensirup BIO 345 g (250 ml) - ALLOS
Regulärer Preis
€7,54
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€7,54
Arganöl (aus gerösteten Körnern) BIO 100 ml - BIO PLANETE
Regulärer Preis
€22,85
Regulärer Preis
€20,62
Verkaufspreis
€22,85
Arganöl nativ BIO 100 ml - BIO PLANETE
Regulärer Preis
€21,56
Regulärer Preis
€20,62
Verkaufspreis
€21,56
Arrabbiata Cremepaste glutenfrei BIO 140 g - ALLOS
Regulärer Preis
€4,12
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€4,12
Avocadocremepaste glutenfrei BIO 140 g - ALLOS
Regulärer Preis
€4,12
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€4,12
Baguette Baguette zum Backen glutenfrei 175 g SCHÄR
Regulärer Preis
€4,36
Regulärer Preis
€2,35
Verkaufspreis
€4,36
Beerenmousse (75% Frucht) BIO 250 g - ALLOS
Regulärer Preis
€6,25
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€6,25
1 von 8
Jemand hat kürzlich eine gekauft
[time] vor Minuten, von [location]

Danke fürs Abonnieren!

Diese E-Mail wurde registriert!

Kaufen Sie den Look ein

Wählen Sie Optionen

Bearbeitungsoption
this is just a warning
Anmeldung
Einkaufswagen
0 Artikel
0%